Eisbaden

Du wirst sie hassen …

und dann lieben. Die Magie des Eisbadens.

„Du wirst sie hassen.“ Das sagte Wim Hof über die Kälte – die unnachgiebige, eisige Herausforderung, die jeder Eisbad-Begeisterte kennt. Heute Morgen bin ich bei 3 Grad Außentemperatur und 1 Grad Wassertemperatur drei Minuten im Eisbad geblieben. Und kam voller Glückseligkeit wieder heraus.

Eisbaden ist eine Reise in die Polarität. Ja, die Abneigung, der Widerstand gegenüber der Kälte sind da – und doch, auf der anderen Seite warten Liebe und Magie. Körperlich ist der Nutzen mehrfach belegt, von der Stärkung der Blutgefäße bis zur Reduzierung stiller Entzündungen. Doch mit der Regelmäßigkeit stellt sich etwas Tieferes ein: eine seelische, geistige Komponente.

Im eiskalten Wasser schaltet der Körper in den Überlebensmodus, der Verstand tritt in den Hintergrund, und der Zugriff auf das Urhirn – auf das Stammhirn und limbische System – wird möglich. In diesen Momenten, wenn alles reduziert wird, erfährt man eine Essenz des Seins. Die Stille des Wassers, die Ruhe – diese Eindrücke nehme ich mit in den Tag.

Eisbaden fordert immer Überwindung. Manchmal hasse ich die Kälte, doch immer wieder bringt sie Magie. Ich spüre, ich kann das, ich verlasse die Komfortzone und werde belohnt – mit mentaler Stärke und einem neuen Blick auf das Wesentliche. Denn echte Magie entsteht nur außerhalb der Komfortzone.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert